Skip to content
Wyssebacher Sagi
  • Besichtigung
    • Führungen
    • Infrastruktur
  • Verein
    • Mitglied/Gönner werden
  • Geschichte
    • Bauliche Entwicklung
    • Wasserkraft
    • Restaurierung
  • Technik
    • Funktionsprinzip
    • Wasserwerk
    • Wasserrad
    • Kammrad
    • Einfachgattersäge
    • Francisturbine
    • Bandsäge
  • Anreise
    • Zu Fuss
    • Mit ÖV
    • Mit Auto
  • Kontakt
  • Shop
    • Sägeaufträge

Warning: Undefined array key

Anlässe & Aktuell

  • Schweizer Mühlentag 2025
    keine Teilnahme wegen Reparaturarbeiten »

  • Fr. 13. Juni 2025 ∙ 20:00 Uhr
    Vereinsversammlung »

  • Sa. 3. Mai 2025, 08.30 Uhr (ev. Sa. 10. Mai, je nach Wetter)
    Helfermorgen - "die Sagi wird fit gemacht für die neue Saison" (freiwilliger Arbeitseinsatz) »

Downloads

  • Vorabzug VWS Protokoll VV29 2024
  • Protokoll der 28. Vereinsversammlung 2023
  • Protokoll 27. Vereinsversammlung 2022
  • VWS Protokoll VV26_ 2021
  • Restaurierung Sagi Wyssebach 1996-2003
  • Lehrmittel – Wyssebacher Sagi.pdf
  • Konstruktionsplan Wasser- Kammrad
  • Geschichte – Entstehung der Wyssebacher Sagi
  • Wasser als primäre Energiequelle – Artikel Magazin Freiamt
  • Galerie / Videos
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • © greinacher-design
Wyssebacher Sagi
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

Schweizer Mühlentag 2025
keine Teilnahme wegen Reparaturarbeiten

Die Vereinigung Schweizer Mühlenfreunde führt jeweils am Samstag nach Auffahrt den Schweizer Mühlentag durch. An diesem nationalen Anlass öffnen über 100 historische Mühlen und Sägen in allen Landesteilen ihre Tore für interessierte Besucher.  In den letzten Jahren waren jeweils über 25’000 Besucherinnen und Besucher zu den historischen Anlagen unterwegs.

 

Fr. 13. Juni 2025 ∙ 20:00 Uhr
Vereinsversammlung

Vereinsversammlung, ab 19:30 Besichtigung der Säge und Apéro

Sa. 3. Mai 2025, 08.30 Uhr (ev. Sa. 10. Mai, je nach Wetter)
Helfermorgen - "die Sagi wird fit gemacht für die neue Saison" (freiwilliger Arbeitseinsatz)

Anmeldung bei Stefan Manser 079 634 08 88 oder info@wyssebachersagi.ch

Nach dem Arbeitseinsatz gibt es Wurst und Brot